Berichte

Mai-Rückblick

Erfolge, Exkursionen und Abiturstart In diesem Schuljahr wird's auf unserer MGF-Homepage eine neue Rubrik geben – und zwar einen jeweiligen Monatsrückblick. Was war los in den letzten ...mehr lesen

Gemeinsame Zeit

Zwei fünfte Klassen waren im Schullandheim in der Rhön Die Klassen 5a und 5d waren in der letzten Woche dran, die 5b und die 5c haben nach den Pfingstferien Gelegenheit, im Schullandheim Volkersberg ...mehr lesen

Bike & Hike

Intensives Alpencross-Trainingslager am Schliersee absolviert In wenigen Wochen wird es ernst, dann nämlich wollen 15 unserer Schülerinnen und Schüler zusammen mit zwei Lehrkräften ...mehr lesen

Gemeinsam in die Ferien

Einkehrtag und Pfingstmeditation Gemeinsam in die Ferien gestartet sind am Freitagvormittag die Schülerinnen und Schüler und auch alle Lehrkräfte. Im ersten Teil erinnerten sich alle ...mehr lesen

Tolles Team

Wahnsinnige Beteiligung des #teamMGF bei Spendenlauf Bei idealen Bedingungen für Topausdauerleistungen starteten über 140 Schülerinnen und Schüler des MGF teilweise mit ihren Eltern ...mehr lesen

Bestens ausgerüstet

MGF-.Alpencrosser bekommen erstmals eigene Trinkflaschen Beim Sport ist vor allem eines immens wichtig: genügend trinken! Und dafür bestens ausgerüstet sind nun unsere Schülerinnen ...mehr lesen

Die Tropen zu Gast am MGF

Wanderausstellung „Reichtum Regenwald“ von OroVerde macht Halt am MGF In den letzten beiden Wochen durften die Schülerinnen und Schüler des Maristen-Gymnasiums in die faszinierende ...mehr lesen

Beeindruckend berührend

Neunten Klassen besuchen KZ-Gedenkstätte Dachau In der 9. Jahrgangsstufe setzen sich die Schülerinnen und Schüler im Fach Geschichte mit der Zeit des Nationalsozialismus auseinander. ...mehr lesen

Fahrkönnen verbessert

MGF-Alpencrosser absolvieren Fahrtechniktraining In ziemlich genau acht Wochen wird's ernst. Dann nämlich, am 7. Juli, starten unsere Schülerinnen und Schüler des P-Seminars ...mehr lesen

691 Kuchenstücke

Zuckersüße Aktion anlässlich des Europatages am MGF Viele viele fleißige Helfer*innen aus allen Jahrgangsstufen und auch zahlreiche Lehrkräfte haben dazu beigetragen, und ...mehr lesen

Wunder oder doch Fälschung?

Spannender Vortrag zum Turiner Grabtuch Ist es ein authentisches Wunder oder doch eine geniale Fälschung, die die Wissenschaft seit Jahrzehnten auf Trab hält und an die viele Menschen weltweit ...mehr lesen

Produktion eines Musivideos

Line-Dance-Video der Klasse 5A Die Klasse 5A hat sich in den letzten Wochen einem ganz besonderen Projekt gewidmet. Unter der Leitung des Musiklehrers Daniel Harlander haben die Schülerinnen und ...mehr lesen

Die Welt der Haikus entdecken

Klasse 5b verfasst eigene Gedichte Im Deutschunterricht der Unterstufe am Gymnasium steht nicht nur das Erlernen von Grammatik und Rechtschreibung auf dem Programm; oft gibt es auch Raum für kreative ...mehr lesen

Erfolgreiche MGF-Kängurus

Schülerinnen und Schüler meistern Mathe-Wettbewerb Auch in diesem Jahr haben es wieder vier Schülerinnen und Schüler geschafft, beim beliebten Känguru-Mathematikwettbewerb einen ...mehr lesen

Zertifizierte Englisch-Kenntnisse

Erfolgreiche Teilnahme am Cambridge-Test Das Cambridge Certificate of Advanced English (CAE) ist ein Sprachzertifikat der Universität Cambridge für Nicht-Muttersprachler. ...mehr lesen

Gestärkt zum Alpencross

P-Seminar erhält Vortrag zum Thema „Sport und Ernährung“ Sie wird in vielen Belangen eine immense Herausforderung für 15 unserer Schülerinnen und Schüler: die Alpenüberquerung, ...mehr lesen

Welttag des Buches

Die große Welt der Bücher entdecken konnten die fünften Klassen vergangene Woche Die Schülerinnen und Schüler besuchten am Vormittag unterschiedliche Workshops: So stand eine ...mehr lesen

Spanisches Jubiläum

Austausch mit Valencia besteht nun bereits seit zehn Jahren 2013 fuhren wir mit einer Gruppe von Spanischschülern zum ersten Mal nach Silla, einem Ort nahe Valencia, und es war nicht nur der Beginn ...mehr lesen

April-Rückblick

Erfolge, Exkursionen und Abiturstart In diesem Schuljahr wird's auf unserer MGF-Homepage eine neue Rubrik geben – und zwar einen jeweiligen Monatsrückblick. Was war los in den letzten ...mehr lesen

MGF holt Bundespreis

Erneuter Erfolg beim Europäischen Wettbewerb Die unglaubliche Zahl von 68.899 Schülerinnen und Schülern nahmen in diesem Jahr am 70. Europäischen Wettbewerb, dem ältesten deutschen ...mehr lesen

¡Bienvenidos en España!

Erasmus+-Besuch in Albacete/Spanien "¡Bienvenidos en España!", hieß es für sechs Schülerinnen und Schüler des Maristen-Gymnasiums zusammen mit ihren ...mehr lesen

Endstation Südbayerische

Handball-Mädls holen achtbaren dritten Platz Trotzdem war der Chiemsee eine Reise wert.  Die jüngsten Maristen-Mädels duellierten sich dort mit dem Schwaben- und Oberbayernmeister ...mehr lesen

Süße Glücksbringer fürs Abitur

Fünftklässler basteln für Q12 Am Mittwoch starteten die diesjährigen Abiturprüfungen mit dem Fach Deutsch. Und unsere 64 Schülerinnen und Schüler, die in diesem Jahr ...mehr lesen

Andere Religionen kennenlernen

Neunten Klassen besuchen Synagoge in Straubing Am Montag, 24.04.23, ging es für alle 9.Klassen nach Straubing in die dortige Synagoge in der Wittelsbacherstraße. Dort gestaltete Sozialpädagogin ...mehr lesen

Zu Besuch beim Boandlkramer

Klasse 8c mit Theater-Exkursion nach München „Zu Besuch“ beim Boandlkramer, der personifizierten Figur des Todes, waren am Mittwochabend die Schülerinnen und Schüler der Klasse ...mehr lesen

Neues von "Goodbye Furth"

Mehrmonatiger Aufenthalt von Marie Goldhofer in Australien Internationale Schüleraustauschprogramme genießen am Maristen-Gymnasium Furth einen hohen Stellenwert. Wir wollen unsere Schülerinnen ...mehr lesen

Inspirierende Pilgerfahrt

MGF-Abordnung bei Maristen-Treffern in Frankreich Trotz etwas chaotischer An- und Abreise hatten Frau Huber und Frau Drechsler vom 10.-12.März eine wunderschöne Provinz-Pilgerfahr nach l’Hermitage, ...mehr lesen

Vor Ort lernen

MGF startet Bildungspartnerschaft mit Unternehmen Im Rahmen der im Dezember 2022 abgeschlossenen Bildungspartnerschaft zwischen der Jungheinrich AG & Co. KG, einem international bedeutenden Anbieter ...mehr lesen

The Voice of Furth

MGF-Achtklässlerin Amira Benkredda bei Musik-Sendung zu sehen Und irgendwann war der große Moment dann gekommen, waren da die vielen Scheinwerfer, die Fernsehkameras, die Bretter, die manchmal ...mehr lesen

Bienvenido a Furth

Spanische Schülerinnen und Schüler zugast am MGF In der Woche vor den Osterferien besuchten 20 spanische Austauschschüler aus Valencia mit den beiden Lehrerinnen Fani und Raquel das MGF ...mehr lesen

Eine ganz besondere Berlinfahrt

Studienfahrt der 10. Klassen nach Berlin mit royalen Antlitz Nach dreijähriger coronabedingten Pause unternahmen 125 Schüler/innen der 10. Klassen des MGF begleitet von Herr Scherwitz, Herr ...mehr lesen

Auf dem bayerischen Treppchen

RSG-Mädls holen sensationellen dritten Platz bei Bayerischer Meisterschaft Und das alles mit ganz vielen Umständen. Da mussten die beiden 10. Klässlerinnen Sonja Rumbaur und Marisa Gerbl ...mehr lesen

März-Rückblick

SMV-Aktion, Fairtrade-Aktion und Tag der offenen Schule In diesem Schuljahr wird's auf unserer MGF-Homepage eine neue Rubrik geben – und zwar einen jeweiligen Monatsrückblick. Was war ...mehr lesen

Großer Andrang

Zahlreiche große und kleine Besucher beim "Tag der offenen Schule" Es ist kurz nach 17 am Freitagnachmittag, eine Zeit, in der am Maristen-Gymnasium normalerweise längst Ruhe eingekehrt ...mehr lesen

Rund ums Osterei

Gemeinsamer Ferienstart mit zwei Gottesdiensten und Einkehrtag Am letzten Schultag vor den Osterferien fand wieder der alljährliche Ostergottesdienst zum Thema „Rund umss Osterei“ statt. ...mehr lesen

Der "faire" Osterhase war unterwegs

Fairtrade AG verteilt süße Überraschungen der Oster-Aktion Ein paar Tage dauert es noch, bis der Osterhase kommt, doch am MGF war er bereits am Donnerstag unterwegs. Die Fairtrade AG ...mehr lesen

Hello your majesty

MGF-Schüler treffen bei Berlinfahrt die Queen Consort Im Leben eines Schülers und einer Schülerin gehört es mit dazu, in die deutsche Hauptstadt zu fahren – die Berlinfahrt, ...mehr lesen

Schüler rocken Schulhaus

Pausenkonzert von Unterstufenschülern begeistert viele Zuhörer Vom Klassiker bis zum relativ neuen Lied – Schülerinnen und Schüler der Unterstufe begeisterten am Donnerstagvormittag ...mehr lesen

Konditions-Einheit

Alpencross-Seminar mit gemeinsamer Spinning-Stunde Nicht einmal mehr vier Monate sind noch hin, bis es für 15 unserer Schülerinnen und Schüler ernst wird. Von Garmisch-Partenkirchen ...mehr lesen

Die Maristenfans in der Zeitung

Landshuter Zeitung stattete FCB-Fanclub Besuch ab Dass unser schuleigener FC Bayern München Fanclub „Die Maristenfans“ etwas ganz Besonderes ist, darüber sind wir uns natürlich ...mehr lesen

Alles für die Klassengemeinschaft

Spielenachmittag ader Klassen 5a und 5d Auch Ende letzter Woche war am Maristen Gymnasium in Furth mal wieder viel los, da die Tutoren der 5a, 5b und 5d mit ihren jeweiligen Klassen einen Spielenachmittag ...mehr lesen

Ganztag 2.0

Innovationstagung zur Zukunft des Gebundenen Ganztags Seit über zehn Jahren schon heißt es am Maristen-Gymnasium Furth: Zeit für mehr! Denn Anfang der 2010er-Jahre wurde auf dem grünen ...mehr lesen

Spannung pur

Handball-Mädls werden NIederbayerische Meisterinnen Alfred Hitchcock hätte es nicht spannender machen können. Der Krimi fand am 23.03.23 im Sportzentrum West statt. Alle vier niederbayerischen ...mehr lesen

Lehrer werden

Schulinterner Workshop für Quereinsteiger Was tun, wenn aufgrund von eklatantem Fachkräftemangel studierte Lehrerinnen und Lehrer derzeit auf dem Markt mehr als Mangelware sind? Am Maristen-Gymnasium ...mehr lesen

Dem Osterhasen auf der Spur

Gemeinsame Osteraktion der Klasse 5c mit Tutoren Am Montagnachmittag, den 20.03.2023, haben wir, die Tutoren der 5c, einen tollen Bastel- und Spielenachmittag mit unserer Klasse veranstaltet. Dabei ...mehr lesen

Tierischer Besuch

Ausgebildeter Schulhund stattete Klasse 5c Besuch ab Groß war die Freude der Schüler/innen der 5 c am letzten Montag, als Aimee und ihre Besitzerin Claudia Meßmer die Klasse von Schulpsychologin ...mehr lesen

Der Gerechtigkeit auf der Spur

Zehnte Klasse unternimmt Exkursion zu Gerichtsverhandlungen 23 Schüler des wirtschafts- und sozialwissenschaftlichen Gymnasiums mit wirtschaftswissenschaftlichem Profil (WSG-W) der 10. Jahrgangsstufe ...mehr lesen

Auf die Bedürfnisse eingehen

MGF mit Abordnung beim Bildungskongress des KSW Im Regelfall alle zwei Jahre veranstaltet das Katholische Schulwerk in Bayern, zu dem auch das Maristen-Gymnasium gehört, einen Bildungskongress, ...mehr lesen

Fleiß, Geduld und Kreativität

RSG-Mädls des MGF werden Niederbayerische Meisterinnen Zum ersten Mal in der MGF-Geschichte der Rhythmischen Sportgymnastik hat es eine Mannschaft der WK II geschafft, Bezirksmeister zu werden ...mehr lesen

Volles Haus beim Infoabend – Download der Präsentation

Zahlreiche Interessierte für den Übertritt Groß war der Andrang auch in diesem Jahr wieder – zahlreiche Besucher waren am Donnerstagabend der Einladung gefolgt, um sich beim Infoabend ...mehr lesen

Gemeinsam fortgebildet

Fachschaft Mathematik war drei Tage in Dresden Am Donnerstag startete die Fachschaft Mathematik nach Schulschluss für eine Tagung nach Dresden. Dort angekommen sammelten die Lehrkräfte erste ...mehr lesen

de;maristen-gymnasium;christoph.mueller EM