Berichte

Neue Podcast-Folge: im Gespräch mit Pfarrer Martin Popp

Folge drei mit Gesprächen über Gott und die Welt Geschichten von und aus der Schule! Mal spannend, mal unterhaltsam, vor allem aber informativ erzählen Menschen aus dem Umfeld eines Gymnasiums ...mehr lesen

Zu Besuch bei Gerd Müller

Zweite Trainingstour der Alpencrosser Es wird eine besondere Herausforderung heuer: Nicht 15, sondern fast 30 Schülerinnen und Schüler der 11. Klassen wollen sich in diesem Schuljahr der Herausforderung ...mehr lesen

Gemeinsam unterwegs

Wandertag zum Jahresstart Der Mittwoch der zweiten Schulwoche ist traditionell reserviert für den ersten Wandertag des Schuljahres am Maristen-Gymnasium Furth. Und so waren heute die fünften ...mehr lesen

Ein Europäer am MGF

Präsident des Europäischen Parlaments a.D. zu Besuch Klartext werde er sprechen, das versprach Martin Schulz zu Beginn des Podiumsgesprächs mit dem Titel „Krieg und Frieden in Europa“, ...mehr lesen

Auftakt nach Maß

MGF-Mountainbiker stimmen sich auf Alpencross ein.  Fast zehn Monate sind noch hin, bis für – ein Novum am MGF! – gleich zwei Gruppen des Maristen-Gymnasiums das große Abenteuer ...mehr lesen

Für die Zukunft informieren

Q12-Schüler halten Berufsinfotag Noch immer brechen zu viele Studenten oder Azubis ihre Ausbildung ab. Dies ist einerseits unökonomisch und kann auch zu menschlichen Tragödien führen, ...mehr lesen

Das MGF auf Social Media

Infos zur Schule auf verschiedenen Kanälen Soziale Medien sind mittlerweile aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken, und auch wir am Maristen-Gymnasium nutzen verschiedenen Plattformen, um über ...mehr lesen

Gemeinsame Bootsfahrt

Schulanfangsgottesdienst heuer mit Schiffsthematik "Wir sitzen alle in einem Boot", damit war der Anfangsgottesdienst zum Schuljahresbeginn, den die Fachschaft Religion mit Fachschaftsleiterin ...mehr lesen

Neue Podcast-Folge online

Dieses Mal im Gespräch: Theresa Massouh. Unterstufenbetreuerin und Leiterin des Gebundenen Ganztags Geschichten von und aus der Schule! Mal spannend, mal unterhaltsam, vor allem aber informativ ...mehr lesen

Willkommen, ihr Neuen

Begrüßungsnachmittag für die neuen fünften Klassen Es wurlte hier, es wurlte da, groß war die Aufregung am Mittwochnachmittag an allen Ecken und Enden im Schulhaus des Maristen-Gymnasium. ...mehr lesen

Aufregender Start

Begrüßung der neuen fünften Klassen am MGF Die Aufregung war groß: 110 Schülerinnen und Schüler der fünften Klasse hatten am Dienstag ihren ersten Start bei ...mehr lesen

Premiere für den neuen MGF-Podcast

Kanal "#makeitniceMGF" ab sofort regelmäßig online Zum Schuljahr 2023/2024 gibt es etwas Neues am Maristen-Gymnasium: "#makeitniceMGF – der Podcast zu Schule ...mehr lesen

Alpencross-Reportage in der Zeitung

Münchner Merkur berichtet über unsere Alpencrosser mit ganzseitiger Reportage Sie war ein großes Abenteuer für einen Teil unserer Schülerinnen und Schüler: die Alpenüberquerung ...mehr lesen

Über alle Berge

Trailer zu großen Alpencross-Reportage online Es waren unvergessliche Momente für zehn unserer Schülerinnen und Schüler, die Anfang Juli zu einem siebentägigen Bike-Trip quer ...mehr lesen

Juli-Rückblick

Alpencross, England-Fahrt und Sommeraktionen In diesem Schuljahr gab's auf unserer MGF-Homepage eine neue Rubrik – und zwar einen jeweiligen Monatsrückblick. Was war los in den letzten ...mehr lesen

Toller Spendenbetrag

Aktionen der Klassen erwirtschaften über 2000 Euro Dosenwerfen, Geschicklichkeitsparcour oder alkoholfreie Cocktails – das Angebot an Aktionen unserer fünften bis neunten Klassen war ...mehr lesen

"Happy" in die Ferien

Gemeinsamer Abschlussgottesdienst vor der Zeugnisausgabe Wie jedes Jahr fand am letzten Schultag vor den großen Ferien wieder der Abschlussgottesdienst in der Turnhalle statt. Gemeinsam blickte ...mehr lesen

Pfiagod

Abschied mehrerer Kolleginnen und Kollegen Das Schuljahresende ist auch immer der Moment, pfiagod zu sagen. Insbesondere für Kolleginnen und Kollegen, die nach zum Teil jahrzehntelanger Tätigkeit ...mehr lesen

Spiel, Sport & Spaß

Viel Betrieb bei Bundesjugendspielen und Sportprojekten In der Woche vor den Sommerferien findet am Maristen-Gymnasium traditionellerweise auch das Sportfest statt. Bei den Bundesjugendspielen messen ...mehr lesen

MGF on tour

Verschiedene Eindrücke des Ausflugstages Traditionell ist der Mittwoch in der letzten Schulwoche für den Ausflugstag reserviert. Und so war's heute richtig "staad" im Schulhaus, ...mehr lesen

Warten auf Odysseus

MGF-Theatergruppe inszeniert die Geschichte der Penelope Die Theatergruppe der Unterstufe (33 Schüler/innen) führte das Stück „Warten auf Odysseus- die Geschichte der Penelope“ ...mehr lesen

Gemeinsamer Jahresabschluss

Zahlreiche große und kleine Besucherinnen und Besucher beim Sommerfest Zahlreiche Besucher waren am Freitagabend wieder ans Maristen-Gymnasium gekommen, um zusammen mit der ganzen Schulfamilie ...mehr lesen

Bundessieg für MGF

Festliche Verleihung der Bundespreise des 70. Europäischen Wettbewerbs in der Allerheiligenhofkirche in München „Sehnsucht Frieden“ lautete das Thema der Gruppenaufgabe des diesjährigen ...mehr lesen

Grüße vom Studieren

Q11 aktuell unterwegs auf Studienfahrt Aktuelle Foto-Grüße haben uns zum Wochenstart aus Hamburg und Danzig erreicht – dort nämlich sind aktuell unsere Schülerinnen und Schüler ...mehr lesen

Junge Wissenschaftler

Exkursion nach Deggendorf großer Erfolg Am Dienstag, 11.7., besuchten 23 Schüler der 8. Klassen im Rahmen der Themenwoche die Hochschule. Dort durften die Schüler, nach einer kurzen ...mehr lesen

Gemeinsames Golfen

Tutoren der 5b beenden das Schuljahr Am Montag den 11.07.2023, waren wir Tutoren mit den Schülerinnen und Schülern der Klasse 5b, in Landshut beim Minigolfen. Wir konnten unsere letzte gemeinsame ...mehr lesen

Schönes Tutorenjahr

Abschlussnachmittag der Klasse 5d Da sich das Schuljahr nun langsam dem Ende neigt, hatte die Klasse 5d am Donnerstag, dem 13.07., ihren letzten Spielenachmittag mit den Tutoren. Dieser fing mit ...mehr lesen

Nachts in der Schule

Übernachtung und Abschlussabend für Klasse 5d Die Tutoren der Klassen 5a und 5c überlegten sich zum Abschluss dieses Schuljahres für ihre Fünftklässlerinnen und Fünftklässler ...mehr lesen

Alpencross 2023

MGF-Gruppe fährt heuer von Garmisch an den Comer See Sie ist beinahe schon ein festes Ritual immer Anfang Juli: die Alpenüberquerung. Heuer fährt eine Gruppe unserer Schülerinnen ...mehr lesen

Off to England

MGF unternimmt erstmals Studienfahrt rund um London Es wird eine spannende Fahrt für rund 70 Schülerinnen und Schüler und fünf Lehrkräfte: Am kommenden Wochenende fahren große ...mehr lesen

Juni-Rückblick

Abitur, Vorträge und Klassenfahrten In diesem Schuljahr wird's auf unserer MGF-Homepage eine neue Rubrik geben – und zwar einen jeweiligen Monatsrückblick. Was war los in den ...mehr lesen

Abschied mit Freude

Stimmungsvolle Zeugnissvergabe am Freitagabend Es erklang Coldplay, HipHop, Rock- und Popmusik, aber auch alte Skifahrer-Klassiker – und eben auch Pharell Williams und sein Hit "Joy". ...mehr lesen

Ein Geodät erklärt den Klimawandel

Besuch von Prof. Dr. Ludwig Hoegner für zehnte Klassen Was macht eigentlich ein Geodät? Ganz einfach, er ist Experte für Geodäsie. Und einen echten Professor der Geodäsie, nämlich ...mehr lesen

Reportage zum Alpencross 2022

Einblicke in die Tour von Niederbayern bis an den Gardasee Es war ein gewagtes Unterfangen: Von Furth und damit Niederbayern aus bis an den Gardasee mit dem Mountainbike fahren – als vielleicht ...mehr lesen

Tage der Orientierung

Neunten Klassen waren wieder in Windberg Was geht ab in Windberg, wenn Schülerinnen und Schüler der 9. Jahrgangsstufe das MGF von Furth aus mit den Bus verlassen in Richtung Straubing/Bogen, ...mehr lesen

Landwirtschaft hautnah

Projekt "Alltagskompetenzen" erkundet Bauernhof Die Schülerinnen und Schüler des Projekts Alltagskompetenzen durften auf dem Hof der Familie Biberger in Bibelsbach einen Einblick ...mehr lesen

Klassengemeinschaft gestärkt

Zwei 5. Klassen waren eine Woche im Schullandheim in der Rhön Die Klassen 5b und 5c durften die Pfingstferien um eine Woche „verlängern“, denn in der ersten Schulwoche nach den ...mehr lesen

Beste Läufer geehrt

MGF-interner "Wettbewerb" bei Kinder laufen für Kinder Von den 143 Teilnehmern des Maristen-Gymnasiums stachen gleich fünf Sportler mit einer beeindruckenden Leistung von 30 Runden ...mehr lesen

Spannender Einblick

„Europe me!“-Gruppe zu Besuch im Verbindungsbüro der Europäischen Kommission Dass Europa nicht nur in Brüssel oder Straßburg, sondern auch in München „passiert“, ...mehr lesen

Mai-Rückblick

Erfolge, Exkursionen und Abiturstart In diesem Schuljahr wird's auf unserer MGF-Homepage eine neue Rubrik geben – und zwar einen jeweiligen Monatsrückblick. Was war los in den letzten ...mehr lesen

Gemeinsame Zeit

Zwei fünfte Klassen waren im Schullandheim in der Rhön Die Klassen 5a und 5d waren in der letzten Woche dran, die 5b und die 5c haben nach den Pfingstferien Gelegenheit, im Schullandheim Volkersberg ...mehr lesen

Bike & Hike

Intensives Alpencross-Trainingslager am Schliersee absolviert In wenigen Wochen wird es ernst, dann nämlich wollen 15 unserer Schülerinnen und Schüler zusammen mit zwei Lehrkräften ...mehr lesen

Gemeinsam in die Ferien

Einkehrtag und Pfingstmeditation Gemeinsam in die Ferien gestartet sind am Freitagvormittag die Schülerinnen und Schüler und auch alle Lehrkräfte. Im ersten Teil erinnerten sich alle ...mehr lesen

Tolles Team

Wahnsinnige Beteiligung des #teamMGF bei Spendenlauf Bei idealen Bedingungen für Topausdauerleistungen starteten über 140 Schülerinnen und Schüler des MGF teilweise mit ihren Eltern ...mehr lesen

Bestens ausgerüstet

MGF-.Alpencrosser bekommen erstmals eigene Trinkflaschen Beim Sport ist vor allem eines immens wichtig: genügend trinken! Und dafür bestens ausgerüstet sind nun unsere Schülerinnen ...mehr lesen

Die Tropen zu Gast am MGF

Wanderausstellung „Reichtum Regenwald“ von OroVerde macht Halt am MGF In den letzten beiden Wochen durften die Schülerinnen und Schüler des Maristen-Gymnasiums in die faszinierende ...mehr lesen

Beeindruckend berührend

Neunten Klassen besuchen KZ-Gedenkstätte Dachau In der 9. Jahrgangsstufe setzen sich die Schülerinnen und Schüler im Fach Geschichte mit der Zeit des Nationalsozialismus auseinander. ...mehr lesen

Fahrkönnen verbessert

MGF-Alpencrosser absolvieren Fahrtechniktraining In ziemlich genau acht Wochen wird's ernst. Dann nämlich, am 7. Juli, starten unsere Schülerinnen und Schüler des P-Seminars ...mehr lesen

691 Kuchenstücke

Zuckersüße Aktion anlässlich des Europatages am MGF Viele viele fleißige Helfer*innen aus allen Jahrgangsstufen und auch zahlreiche Lehrkräfte haben dazu beigetragen, und ...mehr lesen

Wunder oder doch Fälschung?

Spannender Vortrag zum Turiner Grabtuch Ist es ein authentisches Wunder oder doch eine geniale Fälschung, die die Wissenschaft seit Jahrzehnten auf Trab hält und an die viele Menschen weltweit ...mehr lesen

Produktion eines Musivideos

Line-Dance-Video der Klasse 5A Die Klasse 5A hat sich in den letzten Wochen einem ganz besonderen Projekt gewidmet. Unter der Leitung des Musiklehrers Daniel Harlander haben die Schülerinnen und ...mehr lesen

de;maristen-gymnasium;christoph.mueller EM