Hunderte Schoko-Nikoläuse bei SMV-Aktion verteilt
Groß war die Aufregung vor allem in den fünften Klassen am Donnerstagvormittag: der Nikolaus war im Schuhaus unterwegs. Und mit im Gepäck ...mehr lesen
Fünftklässler basteln für Maristen-Weihnacht
Am kommenden Mittwochabend laden wir wieder zur Maristen-Weihnacht, und damit sich alle Besucherinnen und Besucher ab 16:30 Uhr auf dem Basar ...mehr lesen
Further Kollegen halten Schulung für Vertreter aus ganz Bayern
Es war bereits die dritte Veranstaltung dieser Art für das Katholische Schulwerk in Bayern (KSW), und das Interesse ist nachwievor ...mehr lesen
Spenden des Sommerfestes gehen an Verein
Einen wertvollen Beitrag zum Leben in der Region Landshut leistet der Verein "Stille Hilfe e.V.", der Menschen, die unverschuldet in Not geraten, unterstützt. ...mehr lesen
Schul-Familie begeistert mit fulminantem Event
Musik, Schauspiel, aber auch mahnende Worte – das alles gehörte dazu zu einem Geschichts-Abend der besonderen Art am Maristen-Gymnasium Furth. ...mehr lesen
Tagung der deutschen Maristenkoordinatoren in Recklinghausen
Vom 17.-19.11. trafen sich die Koordinatoren für Maristische Aktivitäten der vier deutschen Maristenschulen in Recklinghausen unter ...mehr lesen
Sechstklässler verfassen eigene Herbst-Gedichte
Langsam verabschiedet sichg auch der Herbst und der Winter wird landauf, landab Einzug halten. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse ...mehr lesen
Karina Scheubeck (Q11) nahm an Musikwerkstatt teil
Kürzlich nahm unsere Schülerin Karina Scheubeck aus der Q11 am Wochenend-Workshop für Klavier und Violine in Niederalteich teil. Der ...mehr lesen
W-Seminar-Besuch von Firmen-Geschäftsführerin
Kürzlich informierte die Geschäftsführerin von BayCIX, Frau Christine Zajac, die 13 Schüler des W-Seminars Digitalisierung ...mehr lesen
Training für Bewerbungsgespräche am Maristen-Gymnasium Furth
Top vorbereitet präsentierten sich die 14 Schüler der 9. Jahrgangsstufe des Maristen-Gymnasiums Furth, die vom Filialleiter ...mehr lesen
Tutoren bereiten mit 5d für Maristen-Weihnacht vor
Am Donnerstagnachmittag haben wir, die Tutoren mit der 5d für den guten Zweck gebastelt. Es wurden Weihnachtssterne und schöne Karten ...mehr lesen
Das MGF beim “biotechnologischen Feierabend” der AMGEN-Foundationam
Die Kolleginnen Katharina Huber und Sonja Burger folgten der Einladung der AMGEN-Foundation, die anlässlich ...mehr lesen
Französische Kollegen im Rahmen von Ersamus+ zu Besuch am MGF
Im Rahmen des Erasmus+ Programms der Europäischen Union für lebenslange Bildung besuchen seit Montag sechs französische ...mehr lesen
Elternabend zum China-Austausch 2020
Als eine der ersten Schule in Bayern ist das Maristen-Gymnasium Furth im Jahr 2018 dank der Vermittlung unserer Chinesischlehrerin Frau Xiao Zhong eine Kooperation ...mehr lesen
Klasse 5c war mit ihren Tutoren beim Bowling
Am Freitagnachmittag war eine unserer Aktivitäten mit der Klasse 5c. Wir waren zusammen im LA Bowling und hatten sehr viel Spaß miteinander. Dazu ...mehr lesen
Besuch von Maria Noichl, MdEP, im Rahmen des "Forumeuropa"
Am Freitag besuchten Maria Noichl, Abgeordnete des Europäischen Parlaments, und Ruth Müller, Abgeordnete des Bayerischen ...mehr lesen
Klasse 5a war mit Tutoren beim Bowling
An einem Freitag Anfang November haben wir den ersten gemeinsamen Nachmittag/Abend mit der 5a verbracht. Wir waren im LA-Bowling in Landshut und hatten neben vielen ...mehr lesen
Erster "Marist Day" für fünfte Klassen
Am Freitag, den 18.10.2019, fand zum ersten Mal in der Schulgeschichte des MGFs der „Marist Day“ für alle 5. Klassen statt. ...mehr lesen
Tutoren der 5b waren zusammen mit Schülern in Landshut
Am Freitagnachmittag war unsere erste Aktivität mit der Klasse 5B. Zusammen haben wir uns im Kino den Film „Everes – ein ...mehr lesen
Kollege Stefan Popp war beim UNESCO-Schul-Treffen
Um die Weiterentwicklung der Vielfalt an Aktivitäten an bayerischen UNESCO-Projektschulen und um den Austausch der Schulkoordinatoren ging es bei ...mehr lesen
Professor Petzold aus Regensburg hält kurzweiligen Vortrag
"Shakespeare – why bother?" (frei übersetzt: Shakespeare – Was bringt der eigentlich?"). Mit dieser provokanten ...mehr lesen
Jährliche Busschulung für Fünftklässler durchgeführt
Für einen sicheren Schulweg ist es unerlässlich, das richtige Verhalten für die tägliche Fahrt im Schulbus ...mehr lesen
Viele Besucher bei Vernissage zu Gast
Es ist eine Ausstellung, die sich noch im Prozess befindet, doch es sind bereits viele Exponate zu sehen. Am Montagabend nun kamen zahlreiche Besucherinnen und ...mehr lesen
MGF nimmt an Erasmus+-Projekt teil
Erasmus+ ist ein Programm der Europäischen Kommission mit dem Ziel, allen Europäerinnen und Europäern zu ermöglichen, andere europäische ...mehr lesen
Schüler spielen gens togata
Im Lateinunterricht darf man sich heute verkleiden – als Römer oder Römerin natürlich nach der Kleiderordnung im Alten Rom. Die Tunica ist ja schnell ...mehr lesen
Aktion für Schüler und Lehrer
Seit mehr als zwei Jahren darf sich das Maristen-Gymnasium als "Fairtrade-School" bezeichnenb, als Einrichtung also, die sich dem Gedanken des fairen ...mehr lesen
Erfolgreicher Start der Mittwochsprojekte
Wo es normalerweise recht ruhig ist an den Nachmittagen im Schulhaus am Maristen-Gymnasium und sich der "normale" Unterricht auf die Klassenzimmer ...mehr lesen
Traumhafte Tage in der Rhön für 5. Klassen
Gut geht es unseren fünften Klassen im Schullandheim – bei traumhaftem Wetter erleben die 5b, 5c und 5d jeden Tag viele schöne Dinge ...mehr lesen
Gemeinsamer Jahresstart mit Gottesdienst in der Turnhalle
Eine Woche ist das Schuljahr 2019/20 nun bereits wieder alt, und am Freitagvormittag begannen wir das Jahr nun auch noch mit einem gemeinsamen ...mehr lesen
Begrüßungs-Nachmittag der fünften Klassen mit den Tutoren
Neue Mitschüler, neue Lehrer, ein neues Schulhaus – vieles hat sich verändert für die Schülerinnen ...mehr lesen
Offizielle Eröffnung des neuen Gehwegs zum MGF
Bisher war es für die Schülerinnen und Schüler des Maristen-Gymnasiums recht umständlich, sicher und ohne Hindernisse ins Dorfzentrum ...mehr lesen
Fünftklassbegrüßung und Start am MGF
Bei wem mag die Aufregung größer gewesen sein? Den Schülerinnen und Schüler, den Mamas und Papas oder doch bei Lehrern und Verantwortlichen ...mehr lesen
Tutorenschulung in Passau durchgeführt
Aufregend wird der Start für die neuen Fünftklässler auf alle Fälle: neues Schulhaus, neue Mitschüler, viele neue Lehrer. Eine wichtige ...mehr lesen
Münchner Merkur berichtet über MGF-Schüler
Anfang Juli haben sich 14 unserer Schülerinnen und Schüler auf dem Weg zu einem vielleicht einmaligen Abenteuer gemacht: Zusammen ...mehr lesen
Schulfamilie feiert letzten Gottesdienst in der Turnhalle
Zum gemeinsamen Start in die Sommerferiemn trafen sich heute alle Schülerinnen und Schüler sowie Kolleginnen und Kollegen in der Turnhalle. ...mehr lesen
Lehrer Josef Kreileder in den Ruhestand verabschiedet
Es gibt wenige Originale an Schulen. Josef "Sepp" Kreileder war ein solches am Maristen-Gymnasium. 12 Jahre unterrichtete der Pädagoge ...mehr lesen
Unterstufenschüler trotzten Hitze beim Sportfest
Werfen, Sprinten, Springen – am Donnerstagvormittag rangen die Schülerinnen und Schüler der fünften bis siebten Jahrgangsstufe ...mehr lesen
MGF-Schüler erkunden bei Ausflugstag Ober- und Niederbayern
Der Mittwoch in der letzten Schulwoche ist traditionell der Ausflugstag – und auch heuer erkundeten die Schülerinnen der fünften ...mehr lesen
Tutoren-Nachmittag der 5e
Am Mittwoch, den 10.07., verbrachte die 5e ihren Nachmittag mit ihren Tutoren in der Schule. Nach einem gemeinsamen Picknick im Pausenhof spielten wir viele Spiele. Vorallem ...mehr lesen
Spendenübergabe von “Kinder laufen für Kinder”
Kürzlich wurden vom Benefizlauf am 04. 05. die Spendenerträge an die jeweiligen Förderprojekte überreicht. Am ...mehr lesen
Zahlreiche Besucher beim Schulfest
Das Rezept für einen stimmungsvollen Abend der Schulfamilie ist ganz einfach: schönes Wetter, tolle Klassen-Aktionen und ein buntes Rahmenprogramm. organisiert ...mehr lesen
MGF erhält auch Landespreis beim Europäischen Wettbewerb
Das diesjährige Schuljahr war ein mehr als erfolgreiches für das Maristen-Gymnasium beim Europäischen Wettbewerb. Neben ...mehr lesen
Fachschaft Latein war auf zweitägiger Exkursion
Kempten im Allgäu, die älteste schriftlich erwähnte Stadt Deutschlands, erwies sich für die Lateinlehrer des MGF als idealer ...mehr lesen
Besuch von Dr. Manfred Müller, Chief Operating Officer
Englische Texte über Kalifornien in einem nicht mehr ganz aktuellen Englischbuch der 9. Klasse lesen: ...mehr lesen
MGF-Schüler besichtigen Ziegelproduktion bei Leipfinger-Bader in Vatersdorf
Kürzlich fand eine Betriebserkundung der WSG-W-Schüler der 8. Jahrgangsstufe des Maristen- Gymnasiums ...mehr lesen
Ankunft in Riva del Garda
Es ist eine Statistik, die sich mehr als beeindruckend liest: Sechs Tage war unser Seminar "Alpenüberquerung" unterwegs, um vom Schliersee bis zum Gardasee zu ...mehr lesen
Tag des Abenteuers
Der füfte Tag beim Alpencross begann entspannt. Von Moena aus folgten unsere Alpencrosser unter der Leitung von Guide Thomas Wendl dem Radweg im Fasstal Richtung Etschtal. Irgendwwann ...mehr lesen
Ein Tag der bleibenden Eindrücke
Tag 4 beim MGF Alpencross war nicht nur der dritte Tag in Folge mit 2000 Höhenmetern (und etwa 50 Kilometern dieses Mal), es war auch der Tag der bleibenden ...mehr lesen
Viele Höhenmeter von Aicha bis St. Magdalena
Tag drei beim MGF-Alpencross? Bestand vor allem daraus, viele Höhenmeter zurückzulegen. Zwar waren es von Aicha bis nach St. Magdalena mitten ...mehr lesen
Mammutour übers Pfitscherjoch nach Aicha
Es war ein Tag, der vielleicht nicht mehr zu toppen sein wird. Es war alles dabei: Wolken, Sonnenschein, extreme Regenschauer – und vor allem junge ...mehr lesen
Traumhafte Tour von Schliersee nach Kaltenbach
Der Alpencross 2019 ist gestartet – heute morgen starteten 14 Schülerinnen und Schüler und drei Lehrkräfte am Schliersee. Bei traumhaften ...mehr lesen