Ostern mal anders


Am Dienstag der ersten Woche der Osterferien fuhren vier Schülerinnen und Schüler des

Maristen-Gymnasiums Furth mit dem Zug nach Mindelheim. Dort trafen wir unsere weiteren

maristischen Mitreisenden und machten uns gemeinsam mit einem Kleinbus über L’Hermitage in

Frankreich auf den Weg nach Les Avellanes in Spanien um dort als deutsche Vertretung mit

Maristen aus Spanien, Portugal und Griechenland unter dem Motto R-EVOLUTION Ostern zu

feiern. In Les Avellanes standen verschiedene Gruppenaktivitäten auf dem Programm und nach

vier Tagen mit Abendmahls-Gottesdienst am Gründonnerstag, Kreuzweg am Karfreitag,

Osternacht mit anschließender Talentshow und Abschlussgottesdienst am Sonntag fuhren wir

neun weiter nach Barcelona. Am Ostermontag besichtigten wir die Sehenswürdigkeiten der Stadt

und verbrachten am Nachmittag ein paar Stunden am Strand. Am Dienstag traten wir unsere

Heimreise nach Deutschland mit einem weiteren Zwischenstopp in Genf an und wurden am

Mittwoch im Jugendhaus in Mindelheim freudig empfangen. Für uns alle war es eine neue und

schöne Erfahrung, an die wir bestimmt noch lange zurückdenken.

Danke an unsere Fahrer und Danke an die Maristen in L’Hermitage, Les Avellanes, Barcelona und

Genf, die uns während der Reise herzlich aufgenommen haben!

Weitere Eindrücke gibt es beim Instagram Account @cmi_

deutschland.

 

Caroline Burian, 11d

Maristen-Team tagt in der Marzellinklause im Bayerischen Wald

Das Maristen-Team verbrachte vom 22.05.25 bis 24.05.25 ihren Aufenthalt in der Marzellinklause im Bayerischen Wald. Anlass war die Überarbeitung der l’Hermitage Fahrt, welche die Schülerinnen ...mehr lesen

Glanzvoller Abschlussball der 10. Klassen – ein Abend voller Tanz und Eleganz

Am Freitag, den 30. Mai, feierten die 10. Klassen des Maristen-Gymnasiums ihren festlichen Abschlussball im stilvollen Ambiente des Gasthauses Lackermeier in Edenland. In feierlicher Atmosphäre begrüßte ...mehr lesen

Großer Andrang beim spanischen Kurzfilmabend

Bei plötzlich spanischen Temperaturen kamen am Freitagabend rund 130 Besucher in die Mensa des MGF, um beim schon Tradition gewordenen spanischen Kurzfilmabend dabei zu sein.  Aus einem Pool ...mehr lesen

Teilnehmerrekord beim 21. Benefizlauf „Kinder laufen für Kinder“

Das hat es noch nie in den 21 Jahren des Benefizlaufs „Kinder laufen für Kinder“ gegeben. Das Maristen-Gymnasiums verbuchte 176 Zieleinläufe bzw. Teilnehmer und haben so einen neuen ...mehr lesen

Pangea-Mathe-Wettbewerb: MGF-Schülerin Isabella Yan siebtbeste Mathematikerin in Deutschland

Die Schülerin Isabella Yan, 8b, hat sehr erfolgreich an der Finalrunde des Pangea-Wettbewerbs teilgenommen. Am 17.5. fand die 60-minütige Klausurenrunde in Jettingen-Scheppach statt. Isabella ...mehr lesen

Besuch des Vorstands der Schulstiftung der Diözese Regensburg am MGF

Am Montag, 19.5.2025, waren Herr Ltd. OStD i. K. Günter Jehl, Direktor der Schulstiftung, sowie Frau Verwaltungsdirektorin Regina Braunreiter zu Besuch am Maristen-Gymnasium. Sie bilden den Vorstand ...mehr lesen

Zweiter Trachtentag am MGF – ein voller Erfolg!

Genau wie letztes Jahr versammelten sich am Freitag, 09.05.2025 in der Aula wieder lauter fesche Dirndl und Buam zum Trachtentag. Bereits zum zweiten Mal fand am Maristen-Gymnasium Furth ein von der SMV ...mehr lesen

Lesung der Bestseller-Autorin Melissa Müller über Anne Frank

  Am 13. Mai war die Autorin Melissa Müller am Maristen-Gymnasium Furth zu Gast. Die in München lebende Wienerin war eingeladen, um aus ihrer Biographie von Anne Frank vorzulesen. Das ...mehr lesen

Erasmus+Projekt „PastForward“: Besuch der sizilianischen Partner am MGF

Anfang Mai (04.05.-09.05.2025) fand im Rahmen des Erasmus+ Projekts „PastForward“ der Besuch der sizilianischen Austauschpartner aus Belpasso statt. Ende Februar hatte eine Gruppe von 14 Schülerinnen ...mehr lesen

Brennus und Coriolan - Geschichten aus dem Lateinunterricht dramaturgisch umgesetzt von unserer 6b

In der Lateinstunde am 16.05.2025 dürfen die Lateinschülerinnen und Lateinschüler die zuletzt im Unterricht übersetzen Geschichten nachstellen. Die eine Geschichte handelt von Coriolan, ...mehr lesen

Bronze-Medaille in München für unsere MGF-Handballerinnen

Wie stark werden die Stadtmeister von München, der schwäbische und oberbayerische Meister sein? Haben wir, der niederbayerische Meister eine Chance mit fünf Spielerinnen aus drei verschiedenen ...mehr lesen

Zwei Urkunden in Gold beim Mathe-Känguru - das gab’s noch nie am MGF

Beim diesjährigen Känguru-Mathematik-Wettbewerb gab es eine große Überraschung: Julia Lichtl (6c) mit 120 Punkten und Isabella Yan (8b) mit 150 Punkten sind die Trägerinnen der ...mehr lesen

Theaterfahrt nach München zu Shakespeares "A Midsummer Night’s Dream"

  Am Freitag, 4. April 2025, besuchten die Englisch-Kurse von Frau Alfranseder und Frau Brandstetter (bzw. Frau Gessler) das Amerikahaus in München. Wir fuhren alle gemeinsam mit dem ...mehr lesen

Grenzgefühle – ein Theaterstück

Am 8. Mai durften Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 6 und 7 ein Theaterstück in der Mensa besuchen. Als erstes begrüßte das Theater „Eukitea“ alle Zuschauer ...mehr lesen

Habemus Papam - Dankandacht mit allen Schülerinnen und Schülern in der MGF-Aula

Anlässlich der Wahl von Papst Leo XIV. haben sich heute, am Freitag, 9.5.2025, alle Schülerinnen und Schüler des MGF mit ihren Lehrkräften in der MGF-Aula eingefunden zu einer von Pfarrer ...mehr lesen

Mit 17 Silben in den Frühling – Haikus aus der 5b

Dass der Deutschunterricht am Maristen-Gymnasium nicht nur aus Grammatik und Textanalyse besteht, sondern auch jede Menge Raum für Kreativität lässt, zeigte in diesem Schuljahr die Klasse ...mehr lesen

Fußball-Jungs sind Vize-Kreismeister

Bei der diesjährigen Fußball-Kreismeisterschaft hatten sich 8 Schulmannschaften aus Ergolding, Vilsbiburg, Rottenburg, Geisenhausen, Furth und Neufahrn angemeldet. Auf dem Kunstrasenplatz vom ...mehr lesen

Bücher zum Leben erweckt – ein bunter Lesetag für die 5. Klassen

  Am Montag, dem 5. Mai 2025, wurde am Maristen-Gymnasium Furth der „Welttag des Buches“ gefeiert – ein besonderer Tag, der ganz im Zeichen der Lesefreude stand. Auch wenn der ...mehr lesen

Kaiserwetter, Kunst, Kultur und Kulinarik in Wien

Eine sehr abwechslungsreiche Reise hat in der vergangenen Woche eine Gruppe von Q12-Schülerinnen und -Schülern unternommen - nach Wien, bei traumhaftem Wetter und in Begleitung von Nicola Manautines und Larissa Theiner sowie Christoph Müller ...mehr lesen

Ostergottesdienst 2025 - welche Spuren hinterlässt Ostern bei Dir?

Eine Turnhalle voller Fußspuren begrüßte unsere Schülerinnen und Schüler beim diesjährigen Ostergottesdienst. Dabei kam natürlich sofort die Frage auf: Wo führen ...mehr lesen

Newsletter "Being Marist" aus unserer Provinz West Central Europe

Schauen Sie / schaut rein in den Oster-Newsletter "Being Marist" der Povinz West Central Europe, zu der auch unser Maristen-Gymnasium Furth gehört. Neben Beiträgen, die wir vom ...mehr lesen

Unsere 5d blickt in die Sterne - naturwissenschaftliche Exkursion ins ESO-Planetarium nach Garching

Am 10. April fuhr die Klasse 5d mit den beiden Lehrern Heidi Jung und Rudolf Koller nach Garching. Dort erwartete uns ein abwechslungsreiches Programm: Im ESO-Planetarium wurde uns der Nachthimmel erklärt ...mehr lesen

Ein Stück über das „NICHT-Handeln“ - Leistungsfach Deutsch im Residenztheater München

Einer der Schüler, die dabei waren bei der Theater-Exkursion, berichtet:    "Einige Schülerinnen und Schüler der 12. Jahrgangsstufe besuchten am 24.02.2025 gemeinsam ...mehr lesen

Tagung der Schulleitungen der deutschen Maristischen Schulen in Furth

Am vergangenen Donnerstag und Freitag fand am Maristen-Gymnasium Furth die erste Direktorentagung der deutschen Schulen statt, die von den Maristen-Schulbrüdern gegründet wurden. Ziel des Treffens ...mehr lesen

Maristenteam gestaltet Lounge und erlebt unvergessliche Schulnacht

In einer besonderen Nachtaktion verwandelte sich das Maristen-Gymnasium Furth am 22. März 2025 in einen Ort kreativen Schaffens und gemeinsamen Erlebens. Das Maristenteam – eine Gruppe engagierter ...mehr lesen

Erster und zweiter Platz für Further Teams beim Börsenspiel

Großartige Erfolge konnten einige Schüler unseres Maristen-Gymnasiums beim „Planspiel Börse“ feiern. Bei diesem von den Sparkassen jährlich bundesweit veranstalteten Online-Wettbewerb ...mehr lesen

Pangeawettbewerb: Unsere Schülerinnen und Schüler nehmen erfolgreich am Mathematik-Wettbewerb teil

Bei der ersten Runde des Pangeawettbewerbs haben fast 30 Schüleirinnen und Schüler teilgenommen. Sie knobelten 60 Minuten lang über Aufgaben aus verschiedenen mathematischen Bereichen und ...mehr lesen

Update aus der Welt der Maristen

Zwei große maristische Events haben im März am Gründungsort des Maristenordens, in L’Hermitagebei St. Chamond Nähe Lyon stattgefunden. Ab dem 7. März kamen über 130 ...mehr lesen

Wir haben gefeiert – eine Faire Woche!

Fairer Handel – das bedeutet Solidarität, Gemeinschaft, Verantwortung, einmenschenwürdiges Leben. Der Faire Handel möchte erreichen, dass Bäuerinnenund Bauern von ihrer Ernte ...mehr lesen

de;maristen-gymnasium;christoph.mueller EM