Teilnahme am Deutsch-Französischen Entdeckungstag – diesmal virtuell
Einmal eine echte Staatssekretärin und den Leiter des Deutsch-Französischen Jugendwerks kennenlernen und mit ...mehr lesen
Fahrt des Maristenteams zur Marzellinklause
Während die Sonne langsam aufging, sind wir zu Siebt am MGF losgefahren. Mit Kuchen, Motivation und ganz viel guter Laune machten wir uns auf den Weg ...mehr lesen
Schülerinnen und Schüler beim Abschlussball des Tanzkurses
Am Samstag, den 15. Oktober 2022, fand im Gasthaus Lackermeier in Edenland der Abschlussball der 11. Jahrgangsstufe statt. In zwei ...mehr lesen
Schulung zum Thema "Sicherheit bei der Schulbusfahrt"
Im toten Winkel kann man eine ganze Schulklasse verschwinden lassen: Dies durften die Schüler selbst erleben, indem sie sich in den ...mehr lesen
Neue, längere Öffnungszeiten unserer Bibliothek
Sie ist ein beliebter Treffpunkt und Aufenthaltsort für unsere Schülerinnen und Schüler und hat jetzt endlich wieder längere ...mehr lesen
Klasse 5c mit Tutoren im Kino
Am Freitagnachmittag, den 14.10. , waren wir, die Tutoren der 5c, mit unserer Klasse im Kinopolis Landshut. Gemeinsam haben wir uns den spannenden und auch sehr lustigen ...mehr lesen
Neuer Elternbeirat traf sich zu erster Sitzung
Vor knapp zwei wählten zahlreiche Elternvertreter im Rahmen des Klassenelternabends den neuen Elternbeirat für die nächsten zwei Jahre, ...mehr lesen
Anmeldung für Känguru, FüMO und Co.
Du magst Mathematik-Wettbewerbe und willst dieses Schuljahr keinen verpassen? Dann besteht dieses Schuljahr die Möglichkeit, sich selbst in unsere ...mehr lesen
Auch heuer wieder viel Betrieb beim Projekt-Nachmittag
Er ist mittlerweile schon ein Klassiker am Maristen-Gymnasium: der Projekt-Nachmittag am Mittwoch. Fast 250 Schülerinnen und Schüler ...mehr lesen
Bereichsübergreifende Prozess in Unternehmen kennengelernt
An zwei Tagen besuchten 31 Schüler der 10. Klasse des wirtschaftswissenschaftlichen Zweiges besuchten den Industriebetrieb ...mehr lesen
Sechsten Klassen beim "Karneval der Tiere"
„Ja, ist denn schon Fasching?“ fragten sich am Dienstagvormittag unsere Sechstklässler. Es ging in die Städtische Musikschule ...mehr lesen
Viel Wissenswertes rund um unseren Ordensgründer
„Liebe Maristen-Schüler…“ – mit diesen Worten begrüßte unser Schulleiter Christoph Müller die 5. Klässlerinnen ...mehr lesen
Schulstart, Bergwoche und Co.
In diesem Schuljahr wird's auf unserer MGF-Homepage eine neue Rubrik geben – und zwar einen jeweiligen Monatsrückblick. Was war los in den letzten vier Woche? ...mehr lesen
Entscheidung des Schulforums zu Skilager und Marcellin-Fahrt
Am Dienstagabend fand am Maristen-Gymnasium eine Sitzung des Schulforums statt mit Vertretrerinnen und Vertretern von Elternbeirat, SMV und ...mehr lesen
Neunten Klassen bei Wind und Wetter unterwegs
Eine bewegte Woche ist vorüber. Auch wenn es kalt (morgens -2 Grad), regnerisch bis 1.600 m die ersten Tage war, wurde das Programm immer durchgezogen. ...mehr lesen
MGF-Instagram-Kanal wächst immer weiter
Die Sozialen Medien sind aus dem Alltag vieler Menschen nicht mehr wegzudenken. Und auch wir am Maristen-Gymnasium Furth sind überzeugt davon, dass ...mehr lesen
Schüler erleben römisches Leben hautnah
Am Freitag konnten die Schülerinnen und Schüler der 6e im Lateinunterricht hautnah erleben, wie man sich als Römer und Römerin wohl ...mehr lesen
Einladung ins Mensa-"Kino"
Ende Oktober ist es wieder soweit: Am Freitag, den 21.10.2022, findet der Spanische Kurzfilmabend statt. Ab 19:00 Uhr werden im Zuge des von Frau Meßmer veranstalteten ...mehr lesen
Dabei sein ist alles beim neuen Wettbewerb
Etwas Neues gibt es in diesem Jahr von unserer Mathe-Fachschaft – und zwar rufen unsere Lehrerinnen und Lehrer alle interessierten Schülerinnen ...mehr lesen
Zehnte Klassen besuchen "Highlights der Physik"
Am Mittwoch, den 21.09.2022, begaben sich alle zehnten Klassen des Maristen-Gymnasiums Furth am Wandertag nach Regensburg, um das Wissenschaftsfestival ...mehr lesen
Trailer zum neuen Film
Es war ihre Traumtour: Im Juli absolvierten 13 Schülerinnen und Schüler zusammen mit zwei Lehrkräften eine Alpenüberquerung der besonderen Art. Start ...mehr lesen
Wandertag zum Jahresstart
Der Mittwoch der zweiten Schulwoche ist traditonell reserviert für den ersten Wandertag des Schuljahres am Maristen-Gymnasium Furth. Und so waren heute die fünften ...mehr lesen
Erste Trainingsfahrt auf den Olympiaberg
Fast zehn Monate sind noch hin, bis für 15 Schülerinnen und Schüler des Maristen-Gymnasiums das große Abenteuer beginnt, der Startschuss ...mehr lesen
Fünf tolle Tage in der Rhön
Weil es aus bekannten Gründen nichts wurde in der fünften Jahrgangsstufe, dürfen die Klasse 6b und 6d ihre gemeinsame Fahrt nun nachholen. Seit Montag ...mehr lesen
Neues Erasmus+-Projekt für das MGF
„Europe me!“ ist der Titel des neuen Erasmus+-Projekts des Maristen-Gymnasiums Furth, das im September 2022 starten wird und bis März 2024 dauern ...mehr lesen
Gemeinsamer Schulanfangsgottesdienst in der Turnhalle
„Wünsch dir was“ ist nicht nur der Titel eines musikalisch zwar rockigen, vom Text her aber nachdenklichen Songs der Toten Hosen. ...mehr lesen
Begrüßungsnachmittag mit allerhand Aktionen
Es wurlte hier, es wurlte da, groß war die Aufregung am Mittwochnachmittag an allen Ecken und Enden im Schulhaus des Maristen-Gymnasium. ...mehr lesen
Unsere neuen Lehrkräfte für das Schuljahr 2022/2023
In jedem Jahr verabschieden sich Lehrkräfte beispielsweise in den wohlverdienten Ruhestand – und neue kommen zu uns ans MGF. ...mehr lesen
Neuregelung für Mediennutzung und Besuch im Dorf
Zum neuen Schuljahr tritt bei uns am Maristen-Gymnasium Furth eine erweiterte Hausordnung in Kraft, die auf der bisherigen Ordnung ergänzt ...mehr lesen