Neue Serie: Rezepte mit fairgehandelten und regionalen Zutaten
Seit vielen Jahren sind wir offiziell ausgezeichnete Fairtrade School, unsere Hoodies im Schulshop stammen aus nachhaltiger Produktion ...mehr lesen
Viele Teilnehmer an diesjähriger Aktion
Auch diesen Advent hat wieder die Wunschbaumaktion am Maristen-Gymnasium Furth stattgefunden. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler haben Weihnachtsgeschenke ...mehr lesen
MGF: Marists go fair!
Ein Adventskalender aus Schokolade? Den gibt's überall! Bei uns am Maristen-Gymnasium präsentieren wir dafür auch in diesem Jahr wieder unseren Social-Media-Adventskalender ...mehr lesen
Zahlreiche Glückwunsche zum 50. Geburtstag für Schulleiter Christoph Müller
Auch wenn wegen Corona eine große Feier leider nicht möglich war, so lies es sich die MGF-Schulfamilie ...mehr lesen
Tutorennachmittag in der 5c
Am Donnerstag, den 16.11.2021, hatten die Tutoren der Klasse 5c einen Bastelnachmittag veranstaltet. Bei weihnachtlicher Musik haben es die Kinder, trotz der schweren Umstände, ...mehr lesen
Tutoren-Aktion der 5a
Am vergangenen Mittwochnachmittag hat die Klasse 5a gemeinsam mit ihren Tutoren ein Weihnachtsbasteln veranstaltet. Es wurden einfache Sterne gebastelt aus Alupapier. Der 5a hat ...mehr lesen
Wieder über 400 Bestellungen für den Schulshop ausgegeben
Er wird immer mehr zum großen Renner am MGF: unser Schulshop. Vor einem Jahr gestartet, ist das Interesse an unseren nachhaltigen ...mehr lesen
Fünfte Klassen basteln Karten für Seniorenheime
Gedichte lernen geht auch anders: Die Klassen 5d und e beteiligten sich an der Weihnachtsaktion der Caritas. Das erlernte Adventsgedicht wurde ...mehr lesen
Die Weihnachtstrucker-Aktion der Johanniter am Maristen-Gymnasium
Auch dieses Jahr hat das Maristen-Gymnasium wieder fleißig Pakete mit Lebensmitteln und Hygieneartikeln für Menschen in Not ...mehr lesen
Drei Kolleginnen bei Skifortbildung in Südtirol
Auch wenn das diesjährige Skilager der siebten Klassen und die Wintersportwoche der achten Jahrgangsstufe heuer erneut aufgrund der momentanen ...mehr lesen
Aktion des Wahlkurses Unesco im Schulhaus
„Kannst du in die Schule gehen? 260 000 000 Kinder weltweit können das nicht. – Artikel 26, Recht auf Bildung“.
Mit solch provokanten ...mehr lesen
FCB-Fanclub "Maristenfans" traf sich zu Videokonferenz
Dass man auch in einer Videokonferenz auf unserer Schulplattform Moodle seine Fußballleidenschaft voll ausleben kann, zeigte das ...mehr lesen
Thema: Umstellung von G8 auf G9
Erst vergangenen Freitag war eine Radio-Redakteurin des Bayerischen Rundfunks zu Besuch bei uns am Maristen-Gymnasium, am Dienstag nun war eine Reporterin der Sendung ...mehr lesen
Poster-Wettbewerb im Englisch-Unterricht der Klasse 6d
Anfang November hat Frau Rauscher mit ihren Schülerinnen und Schülern der Klasse 6d im Zuge des Englischunterrichts einen Poster-Wettbewerb ...mehr lesen
Neuntklässler forschen mit Mikroorganismen
Den Blick für die kleinen Dinge und das Wesentliche schärfen, das macht die Weihnachtszeit aus. Ganz in diesem Sinne haben SchülerInnen ...mehr lesen
Tutoren-Nachmittag in der Klasse 5e
Da Weihnachten immer näher rückt hat die Klasse 5e mit ihren Tutoren kleine Weihnachtsgeschenke für Familie und Freunde gebastelt. Gebastelt wurden ...mehr lesen
Zur Situation an den Schulen in Niederbayern
Besuch vom Bayerischen Rundfunk hatten wir am Maristen-Gymnasium am Freitagvormittag. Dabei ging es um die aktuelle Situation an den Schulen – unter ...mehr lesen
Tutorennachmittag der Klasse 5D
Im Anbetracht auf die Advents – und Weihnachtszeit haben die Tutoren mit der 5. Klasse einen Adventsbastelnachmittag mit den Schülern veranstaltet. Das Ziel: ...mehr lesen
Heuer Geschenke für die Landshuter Frauenhäuser
Beschenkt werden ist etwas Schönes, mindestens genauso viel Freude bereitet es aber, jemand anderem ein Geschenk zu machen. Vor allem dann, ...mehr lesen
Tassen ab sofort erhältlich
Etwas Neues gibt es seit Anfang dieser Woche in unserem MGF-Schulshop: Kaffee- bzw. Teetassen mit zwei unterschiedlichen Motiven. Beide sind weiß mit blauem Aufdruck. ...mehr lesen
Projektkurs „Virtuelles Reisen“ veranstaltete Mexikanischen Nachmittag
Der Projektkurs „Virtuelles Reisen“ von Judith Radlmeier startete am Mittwochnachmittag – ein ...mehr lesen
Erfolgreicher Workshop zum Thema "Lernen lernen"
"Lernen, ach, das kann ich" – diesen Satz hört man immer wieder. Doch Lernen ist nicht gleich lernen, mit den richtigen ...mehr lesen
Gemeinsames Seminar der Klassensprecher in Passau
Spaß, Freude und für einige eine positive Ablenkung vom Alltag. Das und vieles mehr durften die Klassensprecherinnen und Klassensprecher ...mehr lesen
Fünften und sechsten Klassen lernen von und über Ordensgründer
Am vergangenen Montag und Dienstag nach der Allerheiligen-Woche fand dieses Schuljahr der „Marist Day“ gleich ...mehr lesen
Vortrag von Finanzexperte für Q11 und 10. Klasse
Frei nach dem Zitat des Chefvolkswirt Dr. Ulrich Kater von der DekaBank, „das Bedürfnis zu sparen bleibt – trotz Niedrigzins und ...mehr lesen
Großer Andrang beim Spanischen Kurzfilmabend am MGF
Rund 120 Gäste kamen am Freitag, den 29.10.21 in die Mensa des MGF, wo vom P-Seminar Spanischer Kurzfilm sechs international prämierte ...mehr lesen
Eine Woche Auszeit für das #teamMGF
So, wisst ihr was, liebe Schülerinnen und Schüler? Jetzt gehen wir erst einmal in die Ferien! Erholt euch gut, nutzt die Woche auch mal für Dinge, ...mehr lesen
Schwungvolle Inszenierung des P-Seminars "Theater"
Sie haben ein Jahr geprobt, haben ihr Stück selbst inszeniert, haben sich vorbereitet. Am Donnerstagabend nun feierte das diesjährige ...mehr lesen