Bericht-Archiv

Karwoche dahoam

Das waren unsere Vorschläge für Ostern in der Familie Für die Kartage gab es während Corona ein besonderes MGF-Angebot: die "Karwoche dahoam". Da damals das Osterfest ein ...mehr lesen

Das Sieben-Meter-Geheimnis

Handball-Jungs werden ganz unglücklich nur Zweite Ein Tor hat den Maristen gefehlt und sie hätten sich für das Bezirksfinale qualifiziert. Angeführt von Marc, Jonas und Konstantin ...mehr lesen

Frauen-Hygieneartikel erhältlich

Ab sofort stehen in Damentoiletten kostenlosoe Binden und Tampons zur Verfügung Passend zum Weltfrauentag wurden heute am Maristen Gymnasium die ersten Menstruationsartikelspender ausgepackt. Diese ...mehr lesen

Ausgezeichnete Spanischkenntnisse

Schülerinnen und Schüler bestehen DELE-Diplom Es ist immer wieder erstaunlich, wie weit viele Schüler/innen in drei Jahren Spanisch kommen und die offizielle externe Bestätigung ...mehr lesen

Ausgezeichnete Bücher

Schülerinnen und Schüler des MGF als Jury für den Landshuter Jugendbuchpreis Dank der Anregung von Mitgliedern des Jugendleseclubs der Stadtbücherei Landshut, die gleichzeitig Schülerinnen ...mehr lesen

Infos zur Sprachenwahl

Präsentationen vom Infoabend Am Dienstag fand am Maristen-Gymnasium der Infoabend zur Sprachenwahl der 5. Klassen statt. Im Nachgang stehen dabei zwei Präsentationen zur Verfügung, die ...mehr lesen

Auf dem Weg zu Ostern

Heute startet unser MGF-Osterweg! Fühlt euch herzlich eingeladen, in den kommenden fünf Wochen bei uns am MGF der Spur zum nahenden Osterfest zu folgen. Ostern ist das Fest der Auferstehung ...mehr lesen

Februar-Rückblick

Skilager, deutsch-französischer Tag und Fairtrade-Schaukasten In diesem Schuljahr wird's auf unserer MGF-Homepage eine neue Rubrik geben – und zwar einen jeweiligen Monatsrückblick. ...mehr lesen

Kleine Wissenschaftler

5a und 5c arbeiten selbst am Mikroskop Pünktlich zum Ende des ersten Halbjahres konnten die SchülerInnen der Klassen 5a und 5c noch einen Erfolg feiern. Im Rahmen des Unterrichts im Fach Natur ...mehr lesen

Backen für die Türkei

Schüler spenden für Erdbebenopfer Wir alle sind in letzter Zeit täglich mit den schrecklichen Bildern der Erdbebenkatastrophe in der Türkei und in Syrien konfrontiert, auch ...mehr lesen

Stark mit Dame, König und Läufer

MGF wird niederbayerischer Vizemeister im Schulschach Einen großartigen Erfolg feierte unser MGF bei der in der Stadthalle Dingolfing veranstalteten niederbayerischen Schulschachmeisterschaft ...mehr lesen

Ausgezeichnete Stimmung

Zahlreiche Fünftklässler feiern ausgelassene Faschingsparty Unterstufenbetreuerin Theresa Massouh und ihre Tutoren hatten ganze Arbeit geleistet: Fast alle Schülerinnen und Schüler ...mehr lesen

Was man kennt, schützt man

Vortrag zum Thema "Grundwasserschutz" in Niederbayern Einen Projektnachmittag der anderen Art durften die Projektkurse „Alltagskompetenzen“ und „Kochen und Backen“ ...mehr lesen

Zeichen der Liebe

Zahlreiche Rosen bei SMV-Aktion verteilt In der letzten Schulwoche vor den wohlersehnten Faschingsferien fand am Dienstag, dem 14.02.2023 die SMV-Rosenaktion zum Valentinstag statt. Bei dieser hatten ...mehr lesen

Gemeinsame Pistengaudi

SMV-Skitag am Wilden Kaiser voller Erfolg Am Sonntag, den 12.02.2023, fand nach drei Jahren pandemiegeschuldeter Pause endlich wieder die von der SMV organisierte Skiausfahrt des Maristen Gymnasiums ...mehr lesen

Großartige Spende übergeben

1700 € von Maristen-Weihnacht gehen an den Hospizverein Landshut e.V. 1717,60 € wurden am Basar der Maristen-Weihnacht 2022 eingenommen. Dabei haben nicht nur viele Klassen der Jahrgangsstufen ...mehr lesen

Maristenfans als Glücksbringer

Further FCB-Fans nach zwei Jahren Pause wieder unterwegs Nach über zwei Jahren Pause konnten die Maristenfans, der schuleigene Fanclub des FC Bayern München, endlich wieder eine gemeinsame ...mehr lesen

Einblick in die Landespolitik

Simon Siegel (Q11) absolvierte Praktikum bei MdL Ruth Müller „Es steckt schon viel mehr Aufwand dahinter, als man es von außen sieht“, meinte Simon Siegel nachdem er Ruth ...mehr lesen

Verstärkung in der Bibliothek

Schüler-Team sorgt für mehr Öffnungszeiten Wir sind am Maristen-Gymnasium bemüht, unseren Schülerinnen und Schülern möglichst viele Zeiten zu ermöglichen, in ...mehr lesen

Personelle Veränderungen

Neue Leitungen von Fachschaften und der Ganztagsschule Zum 2. Halbjahr des Schuljahres 2022/2023 ergeben sich einige personelle Veränderungen, die zum Teil durch Pensionierungen, aber auch durch ...mehr lesen

Sehnsucht Frieden

MGF nimmt am 70. Europäischen Wettbewerb teil Wie wird Europa wohl im Jahr 2033 aussehen? Wird endlich Frieden auf dem ganzen Kontinent eingekehrt sein und werden die Staaten der Europäischen ...mehr lesen

Bis in den Tresorraum

Betriebserkundung bei der Sparkasse Landshut Der diesjährige Besuch des Finanzzentrums und Hauptgeschäftsstelle der Sparkasse Landshut am Bischof-Sailer-Platz stand unter dem Motto „selbstbestimmtes ...mehr lesen

Europa, wir kommen!

Erasmus+-Projekt mit Reise nach Kroatien gestartet Erasmus+ ist ein von der Europäischen Kommission finanziell gefördertes Programm, das jungen Menschen die Möglichkeit bietet, Kontakte in ganz Europa ...mehr lesen

Januar-Rückblick

Skilager, deutsch-französischer Tag und Fairtrade-Schaukasten In diesem Schuljahr wird's auf unserer MGF-Homepage eine neue Rubrik geben – und zwar einen jeweiligen Monatsrückblick. ...mehr lesen

Schaukasten zum fairen Handel gestaltet

Fairtrade im Schulhaus präsent Vor Weihnachten ist er endlich fertig geworden – der neu gestaltete Schaukasten der Fairtrade AG. Den Schaukasten findet ihr neben dem Büro von Frau Köhler ...mehr lesen

Lyrisch durch den Winter

Klasse 8c verfasst eigene Winter-Gedichte Mit was lassen sich Stimmungen und Gefühle besser zum Ausdruck bringen, als mit Gedichten? Und daher verfassten die Schülerinnen und Schüler ...mehr lesen

60 Jahre Freundschaft

Jubiläum des Élysée-Vertrags Thema am MGF Die Deutsch-Französische Freundschaft, die eine so zentrale Rolle für das Friedensprojekt Europa spielt, feierte am 22. Januar ...mehr lesen

Forschungssexpedition Nordkap

Angebot des Instituts "Jugendmanagement Stiftung" Ein Interessantes Angebot gibt es von Institut für "Jugendmanagement Stiftung" aus Heidelberg. Vom 12. bis 24. Mai bietet ...mehr lesen

Knapp gescheitert

Schüler werden niederbayerischer Vizemeister im Tischtennis Leider hat es für einen Sieg im Bezirksfinale am Dienstag in Metten nicht gereicht: Mit 4:5 mussten sich Further Jungen beim Bezirksfinale ...mehr lesen

de;maristen-gymnasium;christoph.mueller EM