Termine
fürs 1. und 2. Halbjahr 2024/2025
Datum | Termin | |
---|---|---|
16.-20.9. | Fahrt der 11. Klassen nach l'Hermitage | |
16.-20.9. | Schullandheim 5. Klassen | |
18.9. | 1. Wandertag (bis 12.50 Uhr) | |
22.-26.9. | Erasmus+ "#ifnotnow" Projekttage in Südtirol | |
25.9. | Jahrgangsstufentests: D6, E10 | |
27.9. | Jahrgangsstufentests: M10, E7, D8 | |
30.9. | Start der Wahlkurse | |
30.9.-4.10. | "Tanzen und Geschichte" – eine Kooperation mit dem Tanzpädagogen Alan Brooks und der Gedenkstätte Flossenbürg (Projekt des Katholischen Schulwerks; Frau Bauer und Schüler des MGF) | |
30.9.-2.10. | Klassensprecher- bzw. SMV-Seminar in Regensburg | |
1.10. | Dr. Moritz Fischer – Vortrag zu "Zwangssterilisation und Euthanasie" | |
2.10. | Start der Projekte | |
4.-5.10. | Projekt Nanotechnologie der Initiative Junge Forscher e.V. für 9b und 9c (NTG) | |
9.-16.10. | Schüleraustausch: Fahrt nach Frankreich | |
9.10. | 17:30-18h: Wahl des Elternbeirats in der Aula des MGF 18-19h: Klassenelternabend Kl. 5-11 19-19.30h: nochmal Möglichkeit zur Wahl des Elternbeirats |
|
15.10. | Melissa Müller: Lesung aus dem Buch "Das Mädchen Anne Frank" | |
22.10. | Erasmus+: Besuch des Verbindungsbüros des Europäischen Parlaments in München | |
23.10. | Schulinterne Lehrer-Fortbildung von 13-16.30 Uhr zum Thema "Antisemitismus-Prävention" | |
25.10. | Letzter Schultag vor den Herbstferien (Ende 12.50 Uhr) | |
25.10. | Marist Day der 5. Klassen | |
3.-7.11. | Erasmus+ "EU Stand Up" Projekttage in Finnland | |
11.11-12.12. | Wanderausstellung "Antisemitismus in Bayern – Judenhass heute" in der Aula des MGF | |
13.11. | Mathematik-Olympiade 2. Runde | |
19.11. | Notenschluss 1. Leistungsbericht (12.50 Uhr) | |
20.11. | Lehrerinnen- und Lehrer-Tag der Schulstiftung d. Diözese in Rgb (vormittags) am Buß- und Bettag | |
20.11. | SAG-Handballturnier am MGF | |
22.11. | Ausgabe 1. Leistungsbericht | |
28.11. | 1. Elternsprechtag (17-20h) | |
1-5.12. | Ersamus+ "#ifnotnow" Projekttag ein Deutschland | |
2.12. | Erste Adventmeditation mit Segnung des Adventskranzes | |
4.12. | Infoveranstaltung über die Profil- und Leistungsstufe (PuLST) der Oberstufe für die 11. Klassen durch die OSKs in der Mensa (19:00 Uhr) | |
10.12. | Zweite Adventsmediation | |
13.12. | Maristen-Weihnachnacht am MGF mit Bischof Dr. Rudolf Voderholzer | |
16.12. | Theaterfahrt 11. Klassen München | |
20.12. | Letzter Schultag vor den Weihnachtsferien (Ende 11.10 Uhr) | |
20.12. | Dritte Adventsmediation und Einkehrtag | |
6.1-10.1. | Skilager der 7. Klassen in Lofer | |
18.1. | (vorauss.) Besuch Maristen-Fans Spiel FC Bayern in der Allianz-Arena | |
23.1. | Pack ma's 7. Klassen Teil 1 | |
24.1. | Synagogenfahrt 9. Klassen | |
27.-31.1. | Seminarfahrt Theater der Q11 | |
27.-29.1. | Tage der Orientierung 9. Jahrgangsstufe (9b / 9c) | |
28.1. | Molkereibesuch in Pfeffenhausen (Frau Kaiser) | |
27.-31.1.. | Wissenschaftswoche der 11. Klassen / Seminarfahrt Theater (Herr Haselmayr) | |
29.-31.1. | Tage der Orientierung 9. Jahrgangsstufe (9a / 9d / 9e) | |
3.2. | Exkursion zur Sparkasse Klasse 8c (Frau Gietl) | |
3.2. | Notenschluss Zwischenzeugnis | |
3.2. | Fairnetzen Klasse 5b | |
4.2. | Fairnetzen Klasse 5d | |
5.2. | Fairnetzen Klasse 5a | |
4.2. | Konferenzen zum Zwischenzeugnis (kein Nachmittagsunterricht, keine Ganztagsschule am Nachmittag, keine Wahlkurse und Projekte) ab 14:15 h | |
4.2. | Personalversammlung (13:30 bis 14:15 h) | |
5.2. | Vortrag Wirtschaft und Recht (9:45 bis 11:10 h: 10a) / (11:10 bis 12:50 h: 10c) | |
6.2. | Fairnetzen Klasse 5c | |
6.2. | Betriebserkundung (Gerichtsverhandlung): 10 c (Herr Dr. Brandmeier) | |
6.2. | Bildungskongress des Katholischen Schulwerks in Nürnberg ("Was ist der Mensch?") | |
7.2. | "Mach Dein Handy nicht zur Waffe" - Vortrag von Oberstaatsanwalt Strunz für die 11. Klassen (8:00 bis 9:30 h) (Frau Drechsler, Frau Fritsche, Herr Wolf) | |
10.-12.2. | Klausurtage der Ministranten in der Marzellinklause mit Pfarrer Popp | |
10.2. | „Unterrichtsfach Glück“ - Vortrag von Frau Susanne Englisch (P-Seminar Frau Kaiser) | |
11.2. | Exkursion der 11. Klassen (n) ins Deutsche Museum München (Frau Jung) | |
11.2. | Vorträge / Workshops für die 11. Klassen (sw) | |
14.2. | Ausgabe Zwischenzeugnis | |
17.2. | Exkursion zur Sparkasse (Klassen 8a und 8d; Frau Schranner) | |
18.2. | Pack ma's 7. Klassen Teil 2 | |
20.2. | Infoabend Spanisch spät beginnend für die 10. Klassen - 19:00 h - Mensa | |
20.2. | Betriebserkundung Fa. Jungheinrich in Moosburg (10a_w und 10c) | |
20.2. | Unterstufenfasching für die 5. bis 7. Klassen (14 bis 16 h - Frau Radlmeier) - Jahrgangsstufen 8 bis 12 haben regulären Nachmittagsunterricht - für die Ganztagsklassen der Jgst. 5-7 ist der Fasching verpflichtend | |
21.2. | Betriebserkundung Fa. Jungheinrich (10c zweite Gruppe - Herr Dr. Brandmeier) | |
22.2. | SMV-Skifahrt | |
23.-28.2. | Erasmus+ "PastForward" Projekttage in Sizilien | |
24.2 | Vortrag Katrin Himmler: "Die Brüder Himmler - eine deutsche Familiengeschichte" | |
27.2. | Erste-Hilfe-Kurs für Lehrkräfte (10:30 bis 17:30 h) - Schulschluss: 10:30 h | |
28.2. | Beginn der Faschingsferien | |
10.-12.3. | Learners Talk (Schülerinnen- und Schüler-Sprechtag) - 8:00 bis 12:50 h | |
11.3. | Lesung Marlies Müller - "Das Mädchen Anne Frank" - 9. Klassen - Frau Feddersen | |
13.3. | Infoabend für die neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler (19 Uhr in der MGF-Mensa) | |
11.3. | Präventionstheater "Drogen - von Gras zu Crystal" für die 8. Klassen - 9:45 h bis 11:10 h | |
13.3. | Theateraufführung des Nibelungenlieds - 7. Klassen - 9:45 bis 11:10 h - Frau Malki-Schneck | |
14.3. | Beginn Tanzkurs 10. Jahrgangsstufe (30.5. Abschlussball in Edenland) - Frau Kaiser | |
16.-20.3. | Eramsus Plus "EU Stand Up!" Projektaufenthalt in Deutschland - Frau Schwoerer | |
20.3. | Schülervorstellung beim Landshuter Kurzfilm-Festival - CCL Landshut - 11 bis 13 h | |
28.3. | Tag der Offenen Schule (14-18 Uhr) | |
3.-4.4. | Erste Konferenz der Schulleitungen der deutschen Maristen-Schulen in Furth - in Kooperation mit dem Marist Mission Council West Central Euope - Herr Müller, Frau Huber, Frau Rauscher | |
2.-8.4. | Neuer Spanienaustausch – Besuch am MGF | |
11.4. | Beginn der Osterferien - Schulschluss am Freitag nach Einkehrtag und Gottesdienst um 11:10 Uhr (es fahren alle Busse außer die RBO-Linie, welche erst um 13:00 h fährt) | |
29.4. | Notenschluss zweiter Leistungsbericht (9:30 h) | |
2.5. | Ausgabe zweiter Leistungsbericht | |
2.5. |
Vorbereitende Radtour P-Seminar Matthias Schäffer |
|
4.-8.5. | Erasmus Plus "Past Forward" - Projektaufenthalt in Deutschland - Frau Radlmeier | |
7..5. | Lehrerfortbildung Präventionstheater "Grenzgefühle" (14-15:30 h) | |
7..5. | Elternabend Präventionstheater "Grenzgefühle" (18:30-20:30 h) - Mensa | |
7..5. | Elternabend Almsommerwoche (Christoph Müller) (18:30 h) - Aula | |
8.5. | Elternabend 5. Klassen Wahl der zweiten Fremdsprache | |
5.-9.5. | Formelle Anmelde-Woche für die neuen Schülerinnen und Schüler der fünften Klassen des Schuljahres 2025/26 | |
13.5. | Elternabend 7. Klassen Wahl des gymnasialen Zweiges | |
13.5. | Lesung Marlis Müller "Das Mädchen Anne Frank" (9. Jgst.) (Carola Feddersen) | |
13.-15.5. |
Probeunterricht für diejenigen Schülerinnen und Schüler der aktuellen vierten Klassen, die mit dem Übertrittszeugnis die gymnasiale Eigung nicht bescheinigt bekommen haben | |
14.-20.5. | Neuer Spanienaustausch – MGF in Spanien | |
14.-21.5. | Frankreichaustausch am MGF - Frau Beelte | |
30.5. | Spanischer Kurzfilm-Abend des P-Seminars - 20 h in der Mensa - mit spanischen Tapas (19:30 h Sektempfang) | |
24.5. | Kinderlaufen für Kinder | |
2.-6.6. | Schullandheim der Klassen 5b und 5c - Herr Neumann | |
2.6. | Theater "Five Card Study" des P-Seminars von Herrn Haselmayr - am Vormittag für Schülerinnen und Schüler in der 3. und 4. Stunde - Abendveranstaltung für alle Interessierten um 19:00 h in der MGF-Mensa | |
6.6. | Maristischer Einkehrtag (Klassen 6 bis 10) | |
6.6. | Beginn der Pfingstferien - Unterrichtsende 11:10 h | |
23.-26.6. | Parisfahrt des P-Seminars UNESCO (Frau Radlmeier) | |
23.-26.6. | Kulinarische Radtour des P-Seminars von Herrn Schäffer | |
23.-26.6. | Berlinfahrt der 10. Jahrgangsstufe (Maximilian Wolf, Frieder Goes) | |
23.-27.6. | Almsommerwoche nach Wildschönau für alle 8. Klassen (Christoph Müller, Friederike Albiez, Stefan Lanzinger) | |
2.7. | Vortrag "Alkolhol und Drogen im Straßenverkehr" für die 10. Klassen (1.-4. Stunde) | |
4.7. | Exkursion "Ein Tag im Mittelalter" - P-Seminar (Isabella Drechsler) | |
4.7. | Zeitzeugen-Gespräch Eva Umlauf 9. Jgst. (9:45 bis 11:10 h) | |
7.7. | Caritas Workshop 9a | |
2.7. und 3.7. | Theateraufführung des Theaterprojekts: "Löwenherz" - am Vormittag für die Schülerinnen und Schüler - Abendveranstaltung für interessiertes Publikum | |
8.7. | Caritas Workshop 9b | |
10.7. | Caritas Workshop 9c | |
11.7. | Tag des Ehrenamts am MGF (Maximilian Wolf) | |
11.7. | Caritas Workshop 9d | |
14.7. | Notenschluss (8:00 h) | |
14.7. | Caritas Workshop 9e | |
15.7. | Exkursion nach Regensburg (Mittelalter und Bauwerke für die 7. Jgst.) (Maria Bauer und Maximilian Wolf) | |
17.7. | Klassenkonferenzen und Lehrerkonferenz (ab 14:00 h) - Unterrichtsende: 12:50 h | |
18.7. | Bauernhof-Besuch 5a und 5b (Larissa Theiner und Rudolf Koller) | |
18.7. | Sommerfest | |
21.-25.7. | Studienfahrten der Q12 | |
21.-30.7. | Betriebspraktikum der 10. Jahrgangsstufe (Dr. Michael Brandmeier) | |
25.7. | Bauernhof-Besuch 5c und 5d (Larissa Theiner und Rudolf Koller) | |
28.7. | Schwimmfest der 6. Klassen | |
29.7. | Bundesjugendspiele der Klassen 5 bis 7 und Sport-Projekttag der Klassen 8 bis 9 | |
31.7. | Ausgabe der Jahreszeugnisse und Beginn der Sommerferien - Unterrichtsende 10:15 h |