Der neue MGF-Podcast
#makeitniceMGF – der Podcast zu Schule, Bildung mehr am Maristen-Gymnasium Furth
Seit dem Schuljahr 2023/2024 gibt es etwas neues am Maristen-Gymnasium Furth: und zwar unseren schuleigenen Podcast #makeitniceMGF – der Podcast zu Schule, Bildung und mehr. Geschichten von und aus der Schule! Mal spannend, mal unterhaltsam, vor allem aber informativ erzählen Menschen aus dem Umfeld eines Gymnasiums mitten im niederbayerischen Hügelland der Hallertau von Momenten aus der Welt von Schule, der Bildung und der Erziehung junger Menschen. Mal ernst, mal humorvoll, immer wieder auch nachdenklich thematisieren wir Hintergründe unseres Gymnasiums, des Maristen-Gymnasiums Furth, aber auch allgemeinen Themen rund um verschiedene Themen der Bildungslandschaft, die alle etwas angehen. Externe Gäste bereichern die Runde der Gesprächspartner.
Hier gibt's den Podcast zum Nachhören bzw. Anschauen:
Diese Folgen gibt es bereits
(1) Zum Start ins Schuljahr 2023/2024 (Spotify/Podigee/YouTube)
Sechs Wochen Sommerferien liegen hinter dem Maristen-Gymnasium Furth, am 12. September geht's wieder los für die fast 1000 Schülerinnen und Schüler und 75 Lehrkräfte. Schulleiter Christoph Müller und Matthias Spanrad aus der Erweiterten Schulleitung, die beiden Hosts des neuen Podcasts am Maristen-Gymnasium, unterhalten sich über den bevorstehenden Schulstart, die zurückliegenden Sommerferien und darüber, was sich ein Schulleiter eines bayerischen Gymnasiums von einer guten Fee wünschen würde.
(2) Theresa Massouh: Unterstufenbetreuerin und Leiterin des Gebundenen Ganztags (Spotify/Podigee/YouTube)
Zahlreiche neue Mitschülerinnen und Mitschüler, neue Fächer, ein neues Schulhaus und oftmals ein neuer und vor allem weiterer Schulweg – es ist schon viel, was sich für die Buben und Mädchen der fünften Jahrgangsstufe beim Übertritt nach vier Jahren Grundschule ändert. Wie wir als Schule das aufzufangen versuchen, was aber auch die Familien im Elternhaus beisteuern können und ob sie sich noch an ihren ersten Schultag am Gymnasium erinnern kann, darüber und über noch viel mehr haben wir uns mit Theresa Massouh, Unterstufenbetreuerin und Leiterin der Gebundenen Ganztagsschule, am MGF unterhalten.
(3) Martin Popp: Pfarrer in Furth und "Insta-Priest" (Spotify/Podigee/YouTube)
Er ist der Pfarradministrator der Pfarreiengemeinschaft Furth-Obersüßbach-Neuhausen-Weihmichl-Schatzhofen, für viele auch: der Insta-Priest. Martin Popp ist seit zwei Jahren in Niederbayern, unterrichtet zudem am Maristen-Gymnasium das Fach Religion. Mit unseren beiden Hosts Christoph Müller und Matthias Spanrad spricht er in der Pfarrkiche St. Sebastian von Furth über Gott und die Welt, das Leben und Arbeiten als Priester in der Gemeinde, seinen Weg hin zum Priester und seine Tätigkeit als Religionslehrer am Maristen-Gymnasium Furth, seine Erfahrungen als ehemaliger Domspatze - welche Ziele er hat und welche Grundlegung sein Glaube hat.