SMV

Schüler mit Verantwortung

Unsere SMV stellt sich vor

Unsere SMV mit den Verbindungslehrkräften Frau Radlmeier und Herrn Peters
Unsere SMV mit den Verbindungslehrkräften Frau Radlmeier und Herrn Peters

 

 

Was ist die SMV?

Die sogenannte Schülermitverantwortung (kurz: SMV) oder auch Schülervertretung ist eine Gruppe aus gewählten Schülerinnen und Schülern, die sich in erster Linie für die Verbesserung des Schulalltags am Maristen-Gymnasium Furth einsetzt. Somit versucht die SMV insbesondere die Interessen der Schülerschaft zu vertreten. Den Kern der Schülervertretung bilden die Schülersprecher sowie die Vertrauenslehrer. Außerdem gibt es noch Unterstufensprecher und Mittelstufensprecher. 

 

Was macht die SMV?

Gemeinsam planen und organisieren die genannten SMV-Mitglieder verschiedene Aktionen, wie zum Beispiel die jährlich stattfindende Nikolaus- oder Rosenaktion, die SMV-Skifahrt, die Mittelstufenparty, die Weihnachtstrucker-Aktion der Johanniter oder den neu ins Leben gerufenen Trachtentag. 

Außerdem veranstaltet die Schülermitverantwortung jedes Jahr im Herbst mit den neu gewählten Klassensprecherinnen und Klassensprecher ein dreitägiges Klassensprecherseminar, bei dem auch über die Ämter der SMV neu abgestimmt wird.

Zudem gibt es nun seit gut einem Jahr die sogenannten Schulkongresse, die gemeinsam mit der Schulleitung ins Leben gerufen wurden. Bei diesen diskutiert die Schülerschaft mit Lehrkräften über verschiedene Themen, wie zum Beispiel die Feedback-Kultur an unserer Schule, den Leistungsdruck oder den Respekt im Schulalltag. Diese Kongresse finden jeweils zu Beginn und zum Ende eines Schuljahres statt. 

Um all diese Aktionen, Kongresse usw. zu planen trifft sich die SMV oftmals in kleinen Pausen oder auch einmal im Monat mit der Schulleitung. 

Zu den weiteren Aufgaben gehören ansonsten noch Durchsagen oder das Schreiben von Berichten für den Newsletter und die Homepage. 

 

Wie wird die SMV gewählt?

Jedes Jahr im Herbst findet das Klassensprecherseminar mit den neu gewählten Klassensprechern aller Jahrgangsstufen statt. Neben vielen anderen Aktivitäten wird dort auch über die Ämter der Schülermitverantwortung abgestimmt. Dabei werden in getrennten Abstimmungen die Vertrauenslehrkräfte, die Unterstufensprecher, die Mittelstufensprecher und dann die Schülersprecher gewählt.

 

Welche Schülerinnen und Schüler sind in diesem Jahr in der SMV?

Unterstufensprecher: 

  • Jakob Kratzer (7a)

Mittelstufensprecher: 

  • Josef Lange (11a)
  • Severin Sollfrank (10c)
  • Helena Kuba (10a)

Vertrauenslehrer:

  • Judith Radlmeier
  • Jonas Peters

Schülersprecher:

  • 1. Jonathan Jacobs (11a)
  • 2. Julian Burkert (Q12)
  • 3. Johanna Dittmann (11a)
  • 4. Marissa Marx (Q12)

 

 

de;maristen-gymnasium;christoph.mueller EM