Das Maristen-Gymnasium Furth, mittlerweile recht häufig auchbetitelt als der grüneSchulcampus vor denTorenLandshuts. Doch was macht diesen Titel aus? Ist es die Schulfamilie, die Lage, die Größe der Schule, um nur einige Faktoren zu nennen, die das Erscheinungsbild und den Charakter des MGFs prägen? Meines Erachtens ist es sicherlich die gelungene Kombination aus zahlreichen Komponenten. Sei es der nette Umgang der Schulfamilie untereinander oder der gute Draht zum Lehrerkollegium. Nicht unerwähnt bleiben darf zweifelsohne das umfangreiche Wahlfachangebot – mitunter einer von vielen Gründen, weshalb die Schülerinnen und Schüler (meist) gerne zur Schule gehen und dort auch noch einen Teil ihrer Freizeit verbringen. Denn kaum eine andere Schule im Raum Landshut bietet neben den üblicherweise bekannten Wahlfächern ein so breit gefächertes Spektrum an individuellen Wahlkursen an. Ich von meiner Seite habe die Entscheidung, das Maristen Gymnasium zu besuchen, zu keiner Zeit bereut, und kann daher jedem nur ans Herz legen, selbst Teil dieser besonderen Schulfamilie zu werden. „ „ Sandra Kluknavsky Abiturientin 2021 Christoph Müller Friederike Albiez Sc ullei er Ständige St llvertret rin ERWEITERTE SCHULLEITUNG 09 Ch. Schwarz Oberstufe O. Neumann Team Digital K. Riedl Elternarbeit/ Disziplinarisches U. Schwoerer Internationales A. Fuchs Fachschaften K. Geneder Schulpastoral F. Goes Oberstufe Chr. Günzel Mittelstufe Th. Massouh Unterstufe/ Ganztag MENSCHEN IN VERANTWORTUNG M. Spanrad Kommunikation/ Planung/ Verwaltung B. Wegener Beratung sowie neu seit März 2023: / Regina Brandstetter (Oberstufe/ Stundenplan / Dr. Niko Firnkees (Stipendien/ Talentförderung) / Ramona Göhring (Stundenplan)
RkJQdWJsaXNoZXIy OTIyMTYx