An unserer Schule gefällt mir besonders, dass jeder so sein darf, wie er ist. In meiner Klasse sind wir alle ganz unterschiedlich und jeder hat seine Stärken und Schwächen. Trotzdem verstehen wir uns alle sehr gut und sind sehr schnell zu einer richtigen Gemeinschaft geworden. Unsere Lehrer nehmen sich die Zeit, mit uns Themen wie Respekt und Höflichkeit zu besprechen und sie nehmen unsere Meinung ernst. Auch unsere Tutoren kümmern sich um uns und haben viele lustige Ideen. In den Mittagspausen haben wir Zeit und Raum zum gemeinsamen Spielen auf dem Schulgelände, aber man kann auch einfach mal für sich selbst sein, wenn man das möchte. „ „ Max G. Schüler der 7. Klasse SCHULLANDHEIM 17 Neue Mitschüler und eine neue Schule stellen die Schüler der 5. Jahrgangsstufe auch vor neue Herausforderungen. Um den Übergang in das veränderte Umfeld zu erleichtern, stellt das Schullandheim bei uns am Maristen-Gymnasium zu Beginn des Schuljahres den idealen Einstieg dar, um die Klassengemeinschaft wachsen zu lassen. Auch unser Ort ist dafür etwas Besonderes: ein Hüttendorf mitten in der Rhön!
RkJQdWJsaXNoZXIy OTIyMTYx